Galapagos #famoseworte

Falsche Fährte
– Galapagos –
der Name
klingt wie
Hufgetrappel

Und dann sehe
ich Bilder von
vorsintflutlichen
Drachen die
das Meer abgrasen
Und uralte riesige
Schildkröten
tragen ihre Panzer
würdig durch die
felsige Welt

http://daswort.geschichtendose.de/dtw/show/dtw0043-Galapagos

© 2014, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.

Zeitgeist #famoseworte

Er geistert also
irgendwo –
der Zeitgeist

Welcher Art
ist er?
Ist er gut,
ist er gefährlich?
Wo wohnt er?
In Uhren und
Kalendern?
In Almanachen?
In Erinnerungen?
Oder in den grellen
Auslagen der
Händler für die
tausend Dinge?

Der Geist
der Zeit –
welcher?
Der Ära,
des Jahrhunderts,
der Stunde?

Formt er
sich mit
der Zeit
oder
formt sie
ihn?

Ist er es
der die Zeit
zuweilen
uns fühlbar
dehnt oder
verknappt?

Entspringt
er ihr oder
hält sie ihn
sich wie einen
kleinen Pudel
der – nach
Geschmack –
getrimmt und
frisiert wird?

Er geistert
also durch
die Zeit
in der Zeit
mit der Zeit

Und wir?
Wir fahren
Geisterbahn
und brechen
in Schauder
oder Lachen
aus

http://daswort.geschichtendose.de/dtw/show/dtw0040-Zeitgeist

© 2014, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.

Fernsicht

Ferne –
gefühlte oder
reale Distanz
nicht immer
in der Strecke
Ferne kann
auch fehlende
Vertrautheit
meinen

Bin ich,
wenn ich in
die Ferne sehe,
ein Fernseher?
Ist, wer Briefe in
die Welt schickt,
ein Fernschreiber?
Wirft einem die
Fernbedienung das
Menü von Weitem
auf den Tisch?

Fernfahrer –
heute befördern
sie Güter auf den
Wegen übers Land
In einer nicht so
fernen Vergangenheit
waren sie Entdecker

Fernweh
spürt man
meist direkt
im Herzen

Fernbeziehung
Ich habe eine
eigene Beziehung
zur Ferne
Oder ist die
Person in der
Ferne gemeint?

Fern halten
Mich?
Etwas?
Dich?

Ferner(hin)
ist nicht
weiter weg

Fernstudium

Ich studiere
die Ferne
gern aus
der Nähe

Entfernen:
etwas beseitigen
oder
die Distanz
vergrößern

Entfernt
kann eine
Gefahr sein
ein Ziel
ein Mensch
ein Glück

In ferner
Zukunft

© 2014, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.

Sitzplätze

Setz Dich
hin
zu mir
Sitz aufrecht

Wenn ich
auf einem
Stein sitze
ich ihn
also besitze
habe ich
dann Besitz?
Und ist er
dann besessen?
Von mir?

Aufsitzen
Draufsitzen
Absitzen –
vom Pferd
oder
die Zeit?

Herumsitzen
wo herum denn?
Sitzen bleiben
oder
sitzenbleiben?

Sitz
Sessel
Sitzecke
Sasse
Sitzung
im Amtssitz
im Schneidersitz

Die Gruppe
sitzt in der
Sitzgruppe
Der Anzug sitzt
Die Pointe auch

Der Therapeut
löst in der
Sitzung eine
Blockade –
eine
Sitzblockade?

Versessen
oder
irrtümlich
auf dem falschen
Sitz gesessen?

Der hat doch
einen sitzen
Du darfst
sitzen
oder
ich lasse
Dich sitzen?

Na das hat
jedenfalls
gesessen

© 2014, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.

Redefluss

Reden
eine
Rede halten
Redselig sein
oder
beredt sein
Bereden?
Besprechen?

Ich rede
mich in Rage
und Dir ins
Gewissen
Ach, rede mir
doch nichts ein

Anrede
Antrittsrede
Festredner
müssen sich
nicht
fest reden

Vorredner
nicht
Vorsager
In Abrede
stellen
nicht
absagen
Viel reden
und
nichts sagen

Zerreden
zureden
überreden
Aneinander
vorbei reden

Mit Worten
reden
mit Händen
und Füßen
mit Blicken
mit Schweigen

Viel Gerede
machen oder
ins Gerede
kommen
Sich ins
Gerede
bringen

Lass es Dir
nicht ausreden
doch lass
mich ausreden
Du kannst
mitreden
Mit wem
redest Du

Freie Rede
Meine Rede!
Die Leute
reden viel

Langer Rede
kurzer Sinn
oder
Die Kunst
der Rede

Bevor ich
mich um
Kopf und
Kragen rede:
Genug
der
Rederei

© 2014, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.