Los.Lassen

Loslassen
man müsste
es können
Los!
Lass doch
los!
Zuweilen
trudeln
ohne den
trügerischen Halt
der vermeintlich
wichtigen Dinge
Fliegen
zu neuen
Bedeutungen
Losgelassen
Los
Gelassen neue
Gärten entdecken
Los
Lassen Sie mich
loslassen!

© 2014, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.

Hingeworfen

Werfen –
den Speer
einen Blick
den ersten Stein
die Flinte ins Korn
das Handtuch

Als er die
Frage aufwarf
warf sie die
Türe zu

Sie warfen sich
die Bälle zu

Der Entwurf
zum Zerwürfnis
war nicht
der große Wurf
Er wurde
verworfen

Abwerfen
meint auch eine
Last verlieren
selbst wenn es
nicht immer so
empfunden wird

Sie bewarfen sich
Sich umwerfen
oder
umwerfend sein?

Sich überwerfen
oder
sich etwas
überwerfen?

In
den Weg geworfen
oder
weggeworfen?

Postwurf
Hammerwurf
Freiwurf
Einwurf
(den kann man
sportlich nehmen)

Hat ein Wurf
Katzen eine
Wurfbahn?

Aus- und
Rauswurf
(eher nicht
angenehm)

Der Maulwurf mag
den Steinwurf nicht
Er warf es
uns vor und
dann alles hin

Ich werfe es in
die Waagschale
oder
über Bord
und mich in
deine Arme

© 2014, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.

Betreff

Betreffs
des Treffens
traf er
ins Schwarze
Die Betreffenden
zeigten sich
betroffen
Betroffene
sowieso

Eine
Verabredung
treffen
Jemanden
antreffen

Treffpunkt
oder
Trefferfläche?
Treffer zählen

Trifft das
zu?
Vorkehrungen
treffen für das
Auftreffen auf
dem Boden
Auf Widerstand
treffen
oder den
richtigen Ton

Er ist
vortrefflich
getroffen

Das trifft sich
ja gut!

Treffen
sich zwei…
am Kopf, autsch
in der Meinung, aha
bis ins Mark, oh
am liebsten
ins Herz…

© 2014, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.

Nacht.Mond.Mann

Nacht mit Mann und Mond.
Mann mit Nacht und Mond.
Mit Nacht und Mondmann…
Nacht mit Mond. Und Mann?
Und, Mann, Nacht mit Mond!
Und Nachtmond mit Mann.
Mondnacht mit Mann. Und?

© 2014, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.

Gefühlsduselei

Fühlen
vorfühlen
mitfühlen
nachfühlen
Hat das eine
zeitliche
Dimension?

Fühler des
Schmetterlings
was fühlen sie?
Messfühler
messen sie Gefühl
oder
fühlen sie ein Maß?
Heißt es deshalb
‚gefühlsmäßig‘?

Wie fühlt
sich das an?

Wir fühlen
Wärme
Kälte
Liebe
Hunger
Sehnsucht
Stärke
Schwäche
Schmerz

Wir fühlen uns
verantwortlich
un/sicher
un/wohl
schuldig
verraten
heimisch
fremd

Wir fühlen
einander
den Puls
oder
auf den Zahn

Machtgefühle
Schuldgefühle
Frühlingsgefühle
Glücksgefühle

Gefühlsleben
Leben der Gefühle
oder
mit Gefühlen

Gefühlsbedingt
oder
gefühlsbetont?

What a feeling!

Ich habe da
so ein Gefühl
doch ich
kann es nicht
fühlen

© 2014, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.